Kreislaufdenken im Zuhause
Schraub- statt Klebeverbindungen erleichtern Reparatur, Teiletausch und Recycling. Frage Hersteller nach Ersatzteilverfügbarkeit. Welche modularen Möbel haben sich bei dir bewährt? Teile Fotos, wie du sie an Umzüge, neue Räume oder wachsende Familien angepasst hast.
Kreislaufdenken im Zuhause
Altholz bringt Patina und spart Ressourcen. Achte auf Holzwurmbehandlung ohne giftige Rückstände und auf seriöse Herkunftsnachweise. Hast du aus alten Dielen ein Regal gebaut? Erzähl, woher das Holz stammt und welche Überraschungen du beim Aufarbeiten erlebt hast.
Kreislaufdenken im Zuhause
Flohmärkte, Online-Börsen und Nachbarschaftsgruppen verlängern Nutzungsketten. Prüfe Stabilität und Inhaltsstoffe, bevor du Stücke aufarbeitest. Welche Plattformen funktionieren für dich am besten? Teile Empfehlungen, damit mehr gute Stücke lange im Einsatz bleiben.